Domain bestseller-liste.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gutenberg:


  • GUTENBERG Siegellack z'rot 042034
    GUTENBERG Siegellack z'rot 042034

    Siegellack z'rot GUTENBERG 042034

    Preis: 12.85 € | Versand*: 4.75 €
  • Johannes Gutenberg (Schulz-Reiss, Christine)
    Johannes Gutenberg (Schulz-Reiss, Christine)

    Johannes Gutenberg , Um 1450 veränderte eine Erfindung die Welt für immer: Der Buchdruck mit beweglichen Lettern. Gutenbergs Werk der Bücher läutete ein neues Zeitalter ein! Das geschriebene Wort war nicht mehr länger nur den Reichen vorbehalten. Endlich war es möglich, Neuigkeiten und Gedanken, Ideen und Worte, vor allem aber Wissen unter die Leute zu bringen - eine Veränderung so bedeutend, wie die Erfindung des Computers oder des Internets. Die Autorin Christine Schulz-Reiss erzählt informativ und lebendig die Geschichte, wie aus dem hitzköpfigen Sohn eines Patriziers einer der bedeutendsten Erfinder der Weltgeschichte wurde. Klaus Ensikats meisterhafte Illustrationen versetzen sowohl kleine als auch große Leser zurück in die turbulente Zeit des Mittelalters und mitten in die Werkstatt von Johannes Gutenberg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201801, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kinder entdecken berühmte Leute##, Autoren: Schulz-Reiss, Christine, Illustrator: Ensikat, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 36, Abbildungen: zahlreiche farbige Illustrationen, Keyword: Bibel, Fachschema: Buch~Gutenberg, Johannes~Kinder- u. Jugendliteratur / Kindersachbuch, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Thema: Verstehen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, Warengruppe: HC/Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Kindermann Verlag, Verlag: Kindermann, Anna, Breite: 217, Höhe: 12, Gewicht: 388, Produktform: Halbleinen, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1869596

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • GUTENBERG Schnellsiegler 220V 45003 97220N
    GUTENBERG Schnellsiegler 220V 45003 97220N

    Schnellsiegler 220V GUTENBERG 45003 97220N

    Preis: 398.72 € | Versand*: 4.75 €
  • GUTENBERG Typenreiniger Typutz 69248 8010
    GUTENBERG Typenreiniger Typutz 69248 8010

    Typenreiniger Typutz GUTENBERG 69248 8010

    Preis: 2.71 € | Versand*: 4.75 €
  • Ist Johann Gutenberg mit Karl Theodor zu Gutenberg verwandt?

    Es gibt keine bekannte Verwandtschaft zwischen Johann Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern im 15. Jahrhundert, und Karl Theodor zu Gutenberg, einem deutschen Adligen des 18. Jahrhunderts. Die Nachnamen könnten zufällig ähnlich sein, aber es gibt keine bekannte familiäre Verbindung zwischen den beiden.

  • Woher kommt Gutenberg?

    Johannes Gutenberg wurde um 1400 in Mainz, Deutschland, geboren. Er war ein deutscher Erfinder, Drucker und Verleger, der für die Entwicklung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern bekannt ist. Gutenberg gilt als einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters und seine Erfindung revolutionierte die Verbreitung von Wissen und Informationen. Seine berühmteste Arbeit ist die Gutenberg-Bibel, die als das erste gedruckte Buch in Europa gilt. Gutenberg starb im Jahr 1468 in Mainz, wo er einen bleibenden Einfluss auf die Druckindustrie hinterließ.

  • Was druckte Gutenberg?

    Johannes Gutenberg druckte die berühmte Gutenberg-Bibel, auch bekannt als die 42-zeilige Bibel. Dieses Werk gilt als das erste größere Buch, das mithilfe des Buchdrucks mit beweglichen Lettern hergestellt wurde. Gutenberg revolutionierte damit die Art und Weise, wie Bücher produziert wurden, und trug maßgeblich zur Verbreitung von Wissen und Informationen bei. Seine Erfindung legte den Grundstein für die moderne Druckindustrie und hatte einen enormen Einfluss auf die Verbreitung von Literatur und Wissen in der ganzen Welt. Was druckte Gutenberg?

  • Was erfand Gutenberg?

    Johannes Gutenberg erfand den Buchdruck mit beweglichen Lettern. Diese Erfindung revolutionierte die Verbreitung von Informationen und Wissen, da Bücher nun schneller und in größerer Stückzahl produziert werden konnten. Durch die Erfindung des Buchdrucks wurde der Grundstein für die Massenproduktion von Büchern gelegt und trug maßgeblich zur Verbreitung der Renaissance und der Reformation bei. Gutenberg's Erfindung wird oft als eine der bedeutendsten in der Geschichte der Menschheit angesehen, da sie den Zugang zu Wissen und Bildung für eine breitere Bevölkerungsschicht ermöglichte.

Ähnliche Suchbegriffe für Gutenberg:


  • Gold-Gedenkprägung "Johannes Gutenberg" risikofrei kaufen
    Gold-Gedenkprägung "Johannes Gutenberg" risikofrei kaufen

    Sichern Sie sich die Gedenkprägung „Johannes Gutenberg“ aus reinstem Gold! Johannes Gutenberg – der Mann, der den Buchdruck erfunden hat. Seine Neuerung lag darin, einen Text in kleinste Einheiten und einzelne Buchstaben aufzulösen. Dazu entwickelte er ein Gießverfahren, um die einzelnen Schriftzeichen herzustellen. Farbige Details wurden nachträglich per Hand ergänzt. Gutenberg ist um 1400, höchstwahrscheinlich in Mainz, zur Welt gekommen. Leider existieren nur spärliche Informationen über ihn, ebenso liegt keine einzige bildliche Darstellung von ihm vor. Gedenkprägung „Johannes Gutenberg“ in reinstem Gold! Dieses bedeutende Meisterwerk der Prägekunst besteht aus 0,58 Gramm reinstem Feingold (999/1000) und wurde in der höchsten Prägequalität Spiegelglanz geprägt und mit einem detailreichen Motiv versehen. Exklusiv und günstig sichern Sichern Sie sich jetzt – exklusiv bei MDM die Gold-Gedenkprägung „Johannes Gutenberg“ in reinstem Gold. Sie erhalten die Prägung zum Preis von {{p1}}! Um zur Kollektion dieser glänzenden Prägung zu gelangen: klicken Sie hier. Risikofrei bestellen Sie erhalten die Gold-Gedenkprägung inkl. Echtheitszertifikat unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie kein Risiko und keine weiteren Verpflichtungen ein! Viel Freude beim Sammeln!

    Preis: 144.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bund 5 DM Gutenberg vz/st
    Bund 5 DM Gutenberg vz/st

    Die deutschen 5-DM-Gedenkmünzen gelten unter vielen Sammlern als Geheimtipp. Die Sammlung der 5-DM-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Sammlers. Dies wird aber immer schwieriger. Nur noch Bruchteile der einstigen Prägeauflagen sind noch erhalten. Man schätzt, dass - je nach Münze - bis zu 90 % der ursprünglich geprägten Auflagen den Sammlern nicht mehr zur Verfügung stehen.

    Preis: 18.99 € | Versand*: 6.95 €
  • GUTENBERG Elektro Siegelstift 220V 45502 97S22
    GUTENBERG Elektro Siegelstift 220V 45502 97S22

    Elektro Siegelstift 220V GUTENBERG 45502 97S22

    Preis: 163.17 € | Versand*: 4.75 €
  • GUTENBERG Siegellack (Sc=6ST) 042055/92126SO
    GUTENBERG Siegellack (Sc=6ST) 042055/92126SO

    Siegellack (Sc=6ST) GUTENBERG 042055/92126SO

    Preis: 13.35 € | Versand*: 4.75 €
  • Wo ist Gutenberg geboren?

    Johannes Gutenberg wurde um 1400 in Mainz, Deutschland, geboren. Mainz war zu dieser Zeit ein bedeutendes Zentrum für die Buchproduktion. Gutenberg ist bekannt für die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, die eine Revolution in der Verbreitung von Wissen und Ideen auslöste. Seine bahnbrechende Erfindung legte den Grundstein für die moderne Druckindustrie und hatte einen enormen Einfluss auf die Verbreitung von Informationen und die Entwicklung der Gesellschaft. Heute wird Gutenberg oft als einer der wichtigsten Erfinder der Menschheitsgeschichte angesehen.

  • Wann ist Gutenberg gestorben?

    Johannes Gutenberg ist am 3. Februar 1468 in Mainz gestorben. Er war ein deutscher Erfinder, der für die Entwicklung der Druckerpresse bekannt ist. Seine Erfindung revolutionierte die Verbreitung von Wissen und trug zur Verbreitung von Ideen und Informationen bei. Gutenberg starb im Alter von etwa 70 Jahren, aber sein Erbe lebt bis heute in Form von gedruckten Büchern und anderen Druckwerken fort.

  • Wo ist Gutenberg gestorben?

    Johannes Gutenberg ist in Mainz, Deutschland, gestorben. Er verbrachte den Großteil seines Lebens in Mainz, wo er seine bahnbrechende Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern entwickelte. Nachdem er seine berühmte Gutenberg-Bibel gedruckt hatte, geriet er in finanzielle Schwierigkeiten und verlor sein Druckgeschäft. Er verbrachte seine letzten Jahre in Mainz, wo er 1468 verstarb. Sein Erbe lebt jedoch bis heute fort, da der von ihm entwickelte Buchdruck eine Revolution in der Verbreitung von Wissen und Ideen auslöste.

  • Wo hat Gutenberg gelebt?

    Johannes Gutenberg lebte im 15. Jahrhundert in Mainz, Deutschland. Dort arbeitete er an der Entwicklung seiner berühmten Drucktechnik, die als die Erfindung des Buchdrucks gilt. Gutenberg verbrachte einen Großteil seines Lebens in Mainz und setzte dort seine bahnbrechenden Innovationen um. Seine Werkstatt, in der die ersten gedruckten Bücher hergestellt wurden, befand sich ebenfalls in Mainz. Heute wird Gutenberg oft als Pionier des modernen Buchdrucks und als einer der bedeutendsten Erfinder der Menschheitsgeschichte angesehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.